Es erwarten Sie u.a. folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit (Soziale Kompetenzförderung in Gruppen, Klassenklima verbessernde Maßnahmen, Konzentrationsübungen, Rollenspiele, Streitschlichterprogramme, Mediation)
- Elternarbeit (Elterngespräche, bei Bedarf TN an Elternabenden, Elternsprechstunden)
- Arbeit mit Lehrern / Beratung und Arbeit im Team
- Lebensweltbezogene Schülerberatung
- (sozial) pädagogische Begleitung von Schülern
- Erlebnis-/ freizeitpädagogische Angebote / Entspannungsangebote
- Einzelfallhilfen / spezifische Unterstützungsangebote zum Ausgleich soz. Benachteiligungen und Beeinträchtigungen
- Offene Gesprächs- und Kontaktangebote zu Schülern, Eltern und Lehrern
- Berufsorientierung / Bewerbungstraining – in ZA mit der Agentur für Arbeit, etc.
- Möglichkeit zur Teilnahme am Unterricht / bedarfsweise Mitwirkung bei Unterrichtsprojekten
- Initiierung / Förderung von präventiven und partizipatorischen Projekten / Angeboten
- Maßnahmen im Rahmen des gesetzlichen, erzieherischen und präventiven Kinder- und Jugendschutzes
- Kooperation mit Schulleitung
- Mitwirkung in schulischen Gremien
- Netzwerkarbeit im Sozialraum (Vermittlung und Kooperation mit / zu Fachkräften)
- Dokumentation und Verwaltung / Controlling, Evaluation, Netzwerkarbeit und Erstellung Bedarfsanalysen in Zusammenarbeit mit der Regiestelle des Jugendamtes Gotha